EMDR
„Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.“
Hermann Hesse, „Im Nebel“
Die EMDR-Behandlung kannst du mit einer traumasensiblen Psychotherapie erweitern.
Oftmals spürst du schon nach wenigen Sitzungen einen deutlichen Erfolg: Du fühlst dich entlastet und spürst mehr Lebenskraft und innere Klarheit.
EMDR wirkt effizient und nachhaltig bei Ängsten, Panikattacken, emotionalen Blockaden, Reizdarm-Syndrom und vielem mehr, s.u.
Dr. Francine Shapiro aus den USA entwickelte 1987 diese kurze und effektive Methode und behandelte Kriegsveteranen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und ihren Folgen (wie z. B. körperliche Beschwerden, Schreckhaftigkeit, wiederkehrende, aufwühlende Gedanken, Alpträume, Flash backs, u.a.). Inzwischen wird die international anerkannte EMDR-Methode nach vielen Studien auch bei anderen psychischen Belastungen erfolgreich eingesetzt.
Durch die bilaterale (rechts-links) Stimulation der geführten Augenbewegung entsteht im Gehirn eine beschleunigte Informationsverarbeitung. Dadurch können sich belastende, abgespeicherte, dissoziierte Erinnerungen im Netzwerk des Gehirns neu organisieren und werden integriert. In den meisten Fällen entsteht eine spürbare, positive Veränderung und es werden neue Energien für zukünftige Herausforderungen freigesetzt.
Alternativ zur geleiteten Augenbewegung können auch taktile oder auditive Stimuli eingesetzt werden, sowie „Positiv-EMDR“ zur Ressourcenorganisation und Stabilisierung in schwierigen, belastenden Lebensphasen.

EMDR kann bei diesen Indikation erfolgreich eingesetzt werden
 belastende Unfallereignisse
 sexueller Missbrauch
 Phobien/ Ängste/ Panikstörungen
 Psychosomatische Beschwerden
 Extreme Reaktionen nach Trennung oder Trauer
 Stress/ Burnoutprophylaxe
Mehr Informationen findest du beim eingetragenen Verein Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V.
.

„Mit ihrer einfühlsamen Art und ihren klugen Fragen hat mir Katharina geholfen, schwierige Gefühle zu- und dann auch loszulassen. Ich habe mich bei ihr immer sicher und gehalten gefühlt. Gemeinsam konnten wir außerdem Strategien für den Umgang mit belastenden Emotionen und Erinnerungen im Alltag entwickeln. Mit ihrer Hilfe haben sich auch muskuläre Verspannungen gelöst, die ich vorher durch Massagen und andere Behandlungen nicht loswerden konnte.“
„Dank deiner effektiven Psychotherapie komme ich mit vielen Situationen viel besser zurecht. Die ’nicht so schönen Gedanken‘ kommen immer weniger vor und wenn sie auftreten, kann ich sie gut verarbeiten. Deine Hilfe war für mich von unschätzbarem Wert! Auch meine Migräne hat sich deutlich verbessert. Im Allgemeinen geht es mir viel besser und ich werde immer leistungsfähiger. Was meine Jobsuche und den Neuanfang betrifft, haben mir deine EMDR Sitzungen sehr geholfen, da ich einige Denk-Blockaden auflösen konnte. Ich danke dir von Herzen für deine wertvollen Impulse und deine wunderbare Art, mir zu helfen! Ich habe mich bei dir immer sehr wohl gefühlt.“
„Die Behandlung bei Katharina grenzte an ein Wunder. Ich konnte nach nur einer Behandlung tiefer und besser schlafen. Meine psychosomatischen Bauchschmerzen haben sich endlich aufgelöst. Katharina hat mir nicht nur geholfen, mich körperlich besser zu fühlen, sondern auch mein allgemeines Wohlbefinden erheblich gesteigert. Ich bin so dankbar für Ihre Unterstützung und die positive Veränderung in meinem Leben. Ich kann endlich wieder meine Hobbys ausleben! Es fühlt sich so gut an, wieder Zeit für die Dinge zu haben, die ich liebe. Ich bin echt happy darüber!“
Häufig gestellte Fragen zu den EMDR-Sitzungen
Wie läuft das Erstgespräch ab?
Das Erstgespräch kannst du über meinen Buchungskalender (calendly) buchen. Ich rufe dich zum gebuchten Zeitpunkt an.
Wir lernen uns kennen und finden gemeinsam heraus, ob und wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Wenn du nach dem Erstgespräch mit mir arbeiten möchtest, vereinbaren wir einen 1. Termin und ich erstelle dir deinen individuellen Therapieplan.
Wo findet die Zusammenarbeit statt?
In meiner Praxis in Ottenbüttel bei Itzehoe. In einigen Fällen bietet sich eine hybride Zusammenarbeit (also online und präsent vor Ort) an.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Das richtet sich nach deiner individuellen Situation, du kannst dich gerne im kostenlosen Erstgespräch unverbindlich informieren.
Ich führe wie gesagt eine Privatpraxis für Selbstzahler. Dies hat folgende Vorteile:
- keine langen Wartezeiten
 - ich stelle keine Diagnosen, die oft für deinen weiteren Werdegang hinderlich bzw. negativ sein können.
 
Solltest du ein berufliches Coaching bei mir machen wollen, kannst du diese Kosten bei deiner Steuererklärung geltend machen.
Heutzutage ist es üblich, dass Führungskräfte, Künstler, Freiberufler ein Coaching in Anspruch nehmen. Ich stelle dir dann eine Rechnung über „berufliches Coaching“ aus, die du beim Finanzamt einreichen kannst.
Viele Arbeitgeber beteiligen sich inzwischen an den Kosten eines beruflichen Coachings (bei Themen wie z. Bsp.: Krisenmanagement, Burnout-Prophylaxe, u.a.)
Dafür erkundige dich bitte selbst bei deinem Arbeitgeber. Selbstverständlich bleiben vertrauliche Informationen in meinem Raum, und ich halte mich deinem Arbeitgeber gegenüber strikt an meine berufliche Schweigepflicht.
Was geschieht in einer EMDR Sitzung?
In der 1. Sitzung erfolgt eine ausführliche Ist-Analyse deiner aktuellen Situation.
Wir schauen dann, welches Erlebnis für dich besonders belastend war.
In der 2. Sitzung arbeite ich mit dir nach einem 8-schrittigen Protokoll, in dem wir dein vorher bestimmtes Erlebnis mit einbeziehen.
Durch den Prozess der Augenbewegung führt EMDR in die Tiefe, trifft die Ursache deiner Beschwerden, damit Heilung und Neuorientierung entstehen kann.
Es folgt dann 8 Tage später die 3. Sitzung, in der wir schauen und überprüfen, ob noch ein „Rest“ an Beschwerden besteht, um evtl. diese dann ebenfalls aufzulösen.
Buche dir jetzt ein gratis Erstgespräch!
Telefon
Adresse Praxisraum
Böverst Dörpstraat 39
25591 Ottenbüttel